aufbewahrungs"problem"
Ich weiß ja nicht, wie Ihr das so handhabt…
aber ich habe sämtliche Kosmetikartikel in einem Schuhkarton, der auf meiner Waschmaschine steht, durch den ich mich nahezu jeden morgen wühlen kann. Langsam nervt es.
Im Prinzip benötige ich ohnehin die wenigsten Tübchen und Fläschchen und Kram unter der Woche, – aber wohin damit… heute habe ich spaßeshalber mal im Internet nachgeschaut. Verrückt, was es für Aufbewahrungssysteme gibt, welche Frau hat nur 3 Flaschen Nagellack und braucht dann auch für die ein extra „Zuhause“. Schwachsinn.
Ich für meinen Teil kann mich irgendwie am ehesten mit einem Werkzeugschrank bzw. einem Schraubenschrank anfreunden. Haha. Es soll praktisch sein und nicht zu 99% aus irgendwelchen Schnörkeln bestehen. In dieser Wohnung wird das wahrscheinlich eher nichts mehr, denn eigentlich hätte ich gern einen anderen Badezimmerschrank.
Man dürfte merken, ich hatte heute früher Feierabend und somit Zeit mir über unwichtige Dinge Gedanken zu machen. Muss halt auch mal sein.
Jana
Ich habe einfach 2 Körbe für mein ganzes Schminkzeug – was aber auch nicht unbedingt soo viel ist ^^
admin
Ja, ich denke, zwei Körbe wäre schon mal sehr innovativ. Im Prinzip ist mein Schuhkarton auch genug, aber Pappe im Badezimmer mh… ;D
Mircow
Du hast Probleme 😛
admin
Haha. Ja, ich sag doch: unwichtig 😉
Simon
problem besteht nicht – aber schöne bilder!
admin
😉 danke
Judith
Soooo unwichtig isses nu auch wieder nich 😀 Ich hab mein Zeugs, in „Themenkreisen“ sortiert, in Blumentöpfen (farblich passend) untergebracht.
admin
Themenkreise… auch nicht schlecht. Klingt aufjd. sortierter als ein Schuhkarton 😀
Anni
Ich habe 20 Flaschen Nagellack xD Und einen Beutel mit Kosmetik die fast täglich brauche und 2 Körbe mit anderen Sachen, irgendwie ist dass für mich die beste Lösung 😀 Bei IKEA findet man eigentlich immer was – IKEA ist toll :3
admin
Ui 😉 Das klingt auch gut.
stimmt Ikea ist toll!
Juliette
Ich hab nen Holzkasten mit 6 kleinen Schubfächern von Ikea. Da kann man wunderbar Nagellack, Haargummies etc. verstauen. Und wenn man das Holz nicht mag, kann man es selbst bemalen oder bekleben 🙂
meike
ich hab einige körbchen von alten oster-geschenken ^^