Viele Fragen und scheinbar wenig Antworten. Zeit das zu ändern.
Nach dem Eintrag bzgl. Köln tauchten sehr viele Fragen auf, die ich natürlich noch beantworten wollte, bzw. ohnehin darüber schreiben wollte – aber die Zeit, das ist immer so eine Sache 🙂
Jedenfalls ist die Sache fix. Ich ziehe nach Köln. Am 1.1.2011 ist die Wohnung bezugsfrei. Ggf. auch schon früher, aber mein Mietvertrag sagt 1.Januar. Wieso es mich nach Köln verschlägt? Wegen dem Studium, das im März dort beginnt. (Kommunikationsdesign, Schwerpunkt auf Fotografie+Editorial Design).
Es wurde kommentiert, von wegen Freunde vermissen. Klar vermisse ich sie. Insbesondere ist es komisch, wenn die beste Freundin auf einmal in Karlsruhe wohnt und man selbst in Köln. Aber eine Freundschaft sollte auf Unterstützung, Verständnis und noch so viel mehr basieren, dass man auch derartige Distanzen als kein Hindernis sieht, seinen eigenen Weg zu finden/ gehen. Bis jetzt funktioniert das sehr gut. In München hat es ja auch geklappt, klappt es noch immer.
Wieso sollte man sich auf eine Stadt festlegen, wer garantiert uns, dass wirklich alle da bleiben und nicht die anderen gehen? Wie sehr man sich ärgern würde, die Initiative nicht ergriffen zu haben, einfach mal die Stadt zu wechseln. Freunde treffen sich immer wieder und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass jedes Treffen umso schöner, wichtiger und ja, auch interessanter wird. Wie lebt der andere, welche Gemeinsamkeiten in der Wohnung gibt es ( haha. ich sage nur Kühlschrank 🙂 ) Man hat sich ewig viel zu erzählen und es wird def. absolut nicht langweilig.
Die Sache mit dem Leisten… günstig ist es vllt. nicht, aber ist ja nicht so, dass ich noch nie garbeitet habe oder nicht arbeite oder gespart habe. 🙂 So, bildermäßig habe ich nun auch bisschen etwas, aber so richtig wird es erst zu sehen sein, wenn sich mein „Kram“ in der „Bude“ befindet.

Köln