Kölner Liste

Vor 100 Jahren … okay nicht ganz – aber gefühlt, fand die vierte Ausgabe der Kölner Liste in der XPOST Köln statt. 4000 Quadratmeter, mehr als 90 Aussteller aus 20 Ländern – Bam!
Vom 28. – 30. April hatte konnte man unterschiedlichste Künstler und ihre Kunstwerke in der XPOST Köln betrachten. Den einzigen Gedanke, den ich gerade im Kopf habe:“Wieso zur Hölle schaffe ich es erst jetzt, den Beitrag zu verfassen.“Glückwunsch Catharina. Mein Kopf weiß nun natürlich auch noch ganz genau, wie der Tag war … nicht. Eines jedoch kann ich mit Sicherheit sagen: Ich besuchte die Kölner Liste mit Simon, wem auch sonst. Bereits 2016 machten wir gemeinsam die Kölner Liste unsicher, den Beitrag dazu könnt ihr hier lesen.
Gut, es wird nicht besser. Anfang Juni begann ich mit diesem Artikel … nun haben wir Juli. Ich weiß nicht, wer es kennt, aber ich möchte mir immer extra Zeit nehmen für meine Beiträge, da ich es auch einfach gerne mache, aber es fand sich schlichtweg keine Ruhe … und ständig denke ich:“Wieso schreibst du diesen Artikel nicht fertig. Langsam ist es sowas von nicht mehr aktuell.“ Dann starre ich auf die Tastatur, meist nach Feierabend und fühle mich nicht in der Lage auch nur einen vernünftigen Satz zu bilden. Und dann: ich möchte nicht, dass Lashout.de eine gefühlte Last für mich wird: In erster Linie ist es mein Hobby, meine Leidenschaft und ein Ort, an dem ich machen kann, was ich will 😉
Auch wenn mir die Likes derart flöten gehen, dass ich mich manchmal frage, wozu ich das eigentlich mache, was es bringt … dann denke ich daran, wie viel Freude mir mein Blog schon gebracht hat und wie gerne ich selbst darauf herum stöbere und ich Erinnerungen schwelge. Wer braucht da Likes 😉
Ab ging’s …
„I don’t wanna be ur friend on Facebook.“ OPEN WALLS Gallery
Pagener & Petermann
Leider weiß ich, wie auch hier bei den Werken, nicht mehr genau um welche Künstler es sich hierbei handelt …
Corinna Dunkel
co/ Atelier Galiere – Ralf Kosmo
Jean-Pierre Kunkel
Bildpark Gallery
Eliot The Super
„Every unicorn needs a second chance.“
Simon in action 😉
BENKA
Ich freue mich immer wieder bekannte Gesichter/ Künstler zu treffen und auch neue interessante Personen kennen zu lernen. Danke Eliot für die Einladung!
Manuel
Das ist ein wirklich guter Beitrag und wunderschöne Bilder! Ich lese euren Blog jetzt schon seit 2 jahren und wollte euch einfach mal ein lob da lassen. Kann man euch irgendwie unterstützen?
Catharina
Lieber Manuel, besten Dank dafür! 🙂 Das freut mich sehr! Unterstützen? Klar: weiterhin lesen, Kommentare da lassen, Seite auf Facebook liken, Freunden erzählen, und und und haha 🙂
Schönen Tag dir noch 🙂