What the fu**?
Als ich bei der Post meine Glossybox holte, meinte die nette Postdame schon:“Hoffentlich haben Sie mehr Glück.“
Zuhause öffnete ich die Box und schon auf der Produktkarte, entdeckte ich spontan nichts, bei dem ich hätte denken können:“Oh interessant.“
Kurz zu den Produkten:
Den Blusher (BM Beauty Blusher) Okay, nett. Ohne Pinsel. Hätte auch in einer Mädchen-Zeitschrift drinkleben können. Der Kajal (Cosline): die Farbe ist schön. Aubergine. Ob ich aber dafür Verwendung haben werde … Sanddorn Handbalsam (Dr.Scheller): nie verkehrt. Und ich habe nun schwarzen, ja schwarzen!, Lipgloss (Illamasqua). Wann auch immer ich diesen benutzen werde, zumal er sauklebrig ist.
Was ich ja beinahe schon lustig fand, war, als ich dieses Spray da in der Hand hielt … Ein Free Shape Quick Blow Dry (KMS California). Damit werden Haare beim Föhnen schneller trocken und überhaupt. Man sieht man wieder: Die Welt wird schneller. Alles wird schneller, nicht nur das Internet, nein, sogar zum schnelleren Trocknen der Haare gibt es nun Spray. Ganz ehrlich: what the fuck? Ich bin ohnehin ein Mensch, der so gut wie NIE die Haare föhnt und ein Glätteisen besitze ich nicht einmal. Das einzige, was ich Top finde an diesem Produkt: Ich mag das Flaschendesign.
Thomas Sabo Parfüme. Ich bin absolut kein Thomas Sabo Fan. Das Parfüme ist als Pröbchen okay. Kaufen? Nein.
Also die Box war, wie ich schon vermehrt gehört habe, nicht so dufte. Mal abwarten, wie der Juni wird. Ansonsten gibt’s im Juli keine mehr. Ach und 5€ teurer: also bitte. Nicht gerechtfertigt.
Glossybox