Herbsteintopf mit Kürbis

Gestern gab es einen leckeren Herbsteintopf mit roten Linsen, Kürbis und Kokosmilch.
Im Prinzip hätte man daraus auch super eine Suppe machen können, doch mein Pürierstab hat leider das Zeitliche gesegnet. Aber ein Eintopf ist ja auch nicht verkehrt. Bevor ich Euch die genaue Zubereitung erläutere, klingt als sei es kompliziert, ist es aber nicht, verrate ich Euch, welche Zutaten ihr benötigt.
Zutaten:
Soyaöl o.ä. (Zum Anbraten)
300g Kürbis (Hokkaido)
250g rote Linsen
250ml Kokosmilch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1/2EL Kurkuma
1 Spitzpaprika
800ml Gemüsebrphe
1 Bund Frühlingszwiebeln
1TL Rote Curry-Paste
Ingwer
Meersalz
Pfeffer
Auf dem Bild sind zwar zwei Zwiebeln, habe mich dann aber doch nur für eine rote Zwiebel entschieden. Ingwer und alle möglichen Gewürze werden einfach nach eigenem Belieben verwendet.
Da es so schön zum Thema passt, möchte ich Euch noch kurz etwas Neues von Westwing vorstellen. Manchmal verfluche ich es, dass mir Westwing jeden Tag superschöne Wohnaccessoires und Inspirationen sendet. Doch nun bleibt es nicht beim Bereich „Living“, sondern nun gibt es auch Genuss Guide. „Dass Kochen und Essen Spaß macht, wissen auch wir bei Westwing. Und das nicht nur dank qualitativ hochwertiger Küchengeräte und farbenfroher Küchenaccessoires. In unserem Superlicious – Food Guide laden wir Sie zu einem Rundgang durch die Welt der kreativen Genüsse ein.“ Westwing.
Alle Zutaten klein schnippeln und die Linsen waschen.
Zuerst werden die Zwiebeln angedünstet. Anschließend werden alle restlichen Zutaten hinzugefügt und kurz angebraten.
Nun kommen die 800ml Gemüsebrühe hinzu und das Ganze wird so lange gekocht, bis die Linsen und er Kürbis weich sind.
Nun wird die Kokosmilch hinzugefügt.
Ich habe noch einen TL Rote Curry Paste hinzugefügt und am Ende alles mit Salz und Pfeffer (Tasmanischer Pfeffer) abgeschmeckt.
Und fertig ist der doch recht einfach zubereitete aber köstliche Eintopf.
tina
Jetzt habe ich Lust auf Kürbiseintopf!! 🙂
Mircow
Schaut lecker aus und schöne Bilder 🙂
Catharina
Hihi Danke 🙂